QUIRINUS
FORUM -
Die News
Liebe Interessierte der Energiewende,
ob persönlich vor Ort oder digital - Sie sind uns immer herzlich willkommen. Wir freuen uns über inspirierende Gespräche mit Ihnen, spannende Fragen und neue Impulse. Hier eine Auswahl unserer bisherigen Besucher:innen ...

Foto-Shooting im QUIRINUS Forum
Ein Termin der etwas anderen Art heute bei uns: Foto-Shooting mit Oliver Nauditt. Tolle Atmosphäre, coole Aufnahmen, mega Spaß!
Danke an ALLE!...
Weiterlesen
Stipendiaten der FH Aachen begeistert
Auf Initiative der Leitungspartner und der Stadtwerke Düren war das QUIRINUS Forum in Heppendorf Ziel des diesjährigen Firmenbesuchs der Stipendiat:innen der FH Aachen. Sie alle kamen aus den Diszipli...
Weiterlesen
Klimapolitische Herausforderungen: Kommunen & Unternehmen packen an!
50 Vertreter:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Handwerk des Rheinischen Reviers kamen heute im QUIRINUS Forum in Elsdorf zusammen, um mit Experten die anspruchsvollen Aufgaben des klimapolitischen ...
Weiterlesen
Workshop „Umgang mit Spitzenlast im Verteilnetz“
Welche alternativen Instrumente (Flexibilitäten, DSM, intelligente Steuerung etc.) eignen sich neben dem Netzausbau zusätzlich, um das Verteilnetz für die Transformation zu rüsten und insbesondere die...
Weiterlesen
Das Rheinische Revier packt an! 30.11.2022
Landkreise, Kommunen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen stehen vor zahlreichen klimapolitischen Herausforderungen. Um Antworten auf wichtige Fragen zu geben und praxisorientierte, fachliche und ne...
Weiterlesen
Virtuell zu Gast: Japanische Delegation
Im Rahmen ihrer viertägigen virtuellen Reise zum Thema „Smart Grids und Energiespeicher für Japan” machten die Vertreter:innen japanischer Unternehmen und Ministerien auch im QUIRINUS Forum in Heppend...
Weiterlesen
Israelische Start-ups zu Gast
Sieben erfolgreiche Start-ups aus Israel, alle im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig, informierten sich ausführlich über die Besonderheiten der „Energiekultur“ in Deutschland. Neben dem Austausch...
Weiterlesen
DGB: Lösungen für Energiesicherheit!
Anja Weber und Dr. Jörg Weingarten informierten sich heute ausführlich über Projekte zur Energieversorgungssichherheit und -qualität. Die Vorsitzende des DGB NRW zeigte sich sehr angetan von der Arbei...
Weiterlesen
"EnergyTalk" im QUIRINUS Forum in Heppendorf
Unter dem Motto „Energie.SICHER.Versorgt!?!“ trafen sich zu einem ersten Austausch einige der engagierten Unterstützer:innen und Interviewpartner:innen aus Wirtschaft, Handwerk und Industrie, die mit ...
Weiterlesen
Herausforderungen – gemeinsam angehen und als Chancen nutzen!
Lange geplant - Corona-bedingt erst jetzt - traf eine Delegation der Bürgermeister:innen aus den ost- und mitteldeutschen Braunkohlereviere ihre Kollegen, die Bürgermeister Heller und Solbach, vor Ort...
Weiterlesen
Vorfahrt für Versorgungssicherheit!
So bringt es Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, auf den Punkt. Im intensiven Austausch mit dem QUIRINUS Team erörterte er die Herausforderungen, denen sich die Unter...
Weiterlesen
Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren!
Das ist ein Ergebnis des Impulspapiers „Perspektive: Energiesicherheit im Kern- und Wirkungsraum des Rheinischen Reviers“ das die SME Management GmbH im Auftrag der drei Industrie- und Handelskammern ...
Weiterlesen
ENEQUI: Startet Markteintritt in Deutschland
Im Januar 2022 beschlossen, startet nun der Markteintritt des schwedischen Unternehmens ENEQUI, dem neuestes Mitglied unseres QUIRINUS-Forum-Netzwerks. ENEQUI ist Entwickler und Anbieter von Lösungen ...
Weiterlesen
SPD im QUIRINUS Forum
SPD-Spitzenkandidat, Thomas Kutschaty, besuchte gestern das QUIRINUS Forum in Heppendorf. Begleitet wurde er von den drei SPD Landtagskandidaten aus dem Rhein-Erft-Kreis - Daniel Dobbelstein, Halil Od...
Weiterlesen
Senatoren besuchen QUIRINUS Forum
Die Verteter der "Kommission für Energie" des Senats der Wirtschaft (Bonn) diskutierten mit dem QUIRINUS Team innovative Lösungsvorschläge zur Energiewende. Ob Produktionsunternehmen, Dienstleister, K...
Weiterlesen
IHK zu Gast bei SME im QUIRINUS Forum
Die Industrie- und Handelskammern zu Köln, Aachen und Mittlerer Niederrhein waren zu Gast bei SME. Anlass war der online Workshop "Klimawandel und Energiesicherheit", die erste Veranstaltung im Rahmen...
Weiterlesen
NRW Landtagsabgeordnete im QUIRINUS Forum
Mit Romina Plonsker und Ralph Bombis besuchten gleich zwei Landtagsabgeordnete das QURINUS Forum in Heppendorf.
...
Weiterlesen
Dänischer Marktführer zu Gast im QUIRINUS Forum
Mit PRIESS Shelter besuchte Dänemarks Marktführer in Sachen „Technikstationen“ das QUIRINUS Forum in Heppendorf.
...
Weiterlesen
QUIRINUS - erfolgreiche Arbeit im Interesse einer zukunftssicheren Energieversorgung
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Digitalisierung, Innovation und Energie NRW, bewertete die bereits erzielten Erfolge des QUIRINUS Teams bei seinem Besuch des QUIRINUS Forums als ...
Weiterlesen
Ergebnisse des QUIRINUS Teams beeindrucken Fachausschuss des Landtags NRW
Unter Leitung seines Vorsitzenden, Georg Fortmeier, besuchte der Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung (A18) des Landtags NRW das QUIRINUS Forum in Heppendorf.
...
Weiterlesen
Klimaneutrale Industrieregion – nur mit Versorgungssicherheit auf hohem Niveau
In seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zukunftsregion Rheinisches Revier besuchte Christoph Dammermann, Wirtschaftsstaatssekretär des Landes NRW, das QUIRINUS Forum.
...
Weiterlesen
Drei Fragen an … Kurt Vetten
In „Drei Fragen an …“ beantwortet Kurt Vetten, Geschäftsführender Gesellschafter der SME Management GmbH, die Bedeutung des QUIRINUS Forums und die Notwendigkeit einer dezentral vernetzten Energieinfr...
Weiterlesen
Dialogverfahren zu Gast im QUIRINUS Forum
Im November konnten wir Bürgermeister Andreas Heller (Elsdorf) sowie Thomas Lennertz, Leiter der Abteilung Stadt-und Flächenentwicklung im Landesministerium, bei uns im QUIRINUS Forum begrüßen.
...
Weiterlesen
Delegation aus der Türkei im QUIRINUS Forum
Unter Leitung der Obermeyer Group aus München und organisiert von der GIZ Türkei besuchten 15 Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Ministerien der Türkei das QUIRINUS Forum, um sich über D...
Weiterlesen